Was ist android (betriebssystem)?
Android (Betriebssystem)
Android ist ein quelloffenes, auf Linux basierendes Betriebssystem, das hauptsächlich für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets entwickelt wurde. Es wurde ursprünglich von Android Inc. entwickelt und später von Google übernommen.
Kernfunktionen und Merkmale:
- Kernel: Basiert auf einem modifizierten Linux-Kernel, der für mobile Geräte optimiert ist. (Mehr über den Linux-Kernel)
- Benutzeroberfläche (UI): Bietet eine anpassbare grafische Benutzeroberfläche (GUI) mit Unterstützung für Widgets und Live-Ordner. Verschiedene Hersteller bieten eigene angepasste Oberflächen an, sogenannte "Skins".
- Anwendungen: Nutzt ein Ökosystem von Anwendungen, die über den Google Play Store (und andere App-Stores) installiert werden können. Diese Apps werden hauptsächlich in Java und Kotlin entwickelt, wobei Android die Android Runtime (ART) verwendet, um sie auszuführen.
- Hardware-Unterstützung: Unterstützt eine breite Palette von Hardware-Komponenten, einschließlich Kameras, GPS, Beschleunigungsmesser und Touchscreens.
- Open Source: Der Großteil des Android-Betriebssystems ist unter der Apache-Lizenz 2.0 lizenziert, was es für Hersteller und Entwickler frei nutzbar und anpassbar macht. Das Open%20Source macht es zu einem attraktiven Betriebssystem für viele Hersteller.
- Sicherheit: Android verfügt über verschiedene Sicherheitsfunktionen, darunter Berechtigungsmodelle, Sandboxing von Anwendungen und regelmäßige Sicherheitsupdates. Die Sicherheit von Android ist ein fortlaufendes Thema, da es ein beliebtes Ziel für Malware ist.
- Konnektivität: Unterstützt eine Vielzahl von Netzwerktechnologien, darunter Wi-Fi, Bluetooth, Mobilfunknetze (3G, 4G, 5G) und NFC.
- Entwicklung: Bietet ein umfassendes Software Development Kit (SDK) für Entwickler, um Anwendungen zu erstellen. Die Entwicklung findet hauptsächlich in Java und Kotlin statt.
Versionen:
Android hat im Laufe der Jahre zahlreiche Versionen durchlaufen, die jeweils mit neuen Funktionen und Verbesserungen einhergingen. Jede Version hat in der Regel einen Codenamen, der auf einem Dessert basiert (z.B. Cupcake, Donut, Eclair, Froyo, Gingerbread, Honeycomb, Ice Cream Sandwich, Jelly Bean, KitKat, Lollipop, Marshmallow, Nougat, Oreo, Pie, Android 10, Android 11, etc.). Google hat jedoch mit Android%2010 die Dessert-Namen eingestellt und verwendet nun einfach fortlaufende Nummern.
Bedeutung:
Android ist das weltweit am weitesten verbreitete mobile Betriebssystem. Es treibt Milliarden von Geräten an und hat die mobile Technologie revolutioniert. Seine Bedeutung in der heutigen Technologielandschaft ist enorm.